Faire Weihnachten

Fast ist es schon Tradition: Der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. hat sich auch in diesem Jahr wieder am Sinziger Weihnachtsmarkt beteiligt. Dieses Mal hatten sie ein besonderes Angebot dabei: Heißen Kakao aus Fairem Handel und aus biologischem Anbau. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und nicht nur von Kindern sehr geschätzt. Auch die Fairen Waren waren wieder sehr beliebt. Offenbar sind die Menschen in der Weihnachtszeit gerne bereit, auch für die Produzentinnen und Produzenten Sorge zu tragen. Denn mit dem Kauf der Fairen Waren machen sie nicht nur den Beschenkten eine Freude sondern fördern zugleich einen gerechten Welthandel. Fairer Handel sorgt für auskömmliche Löhne, fördert eine umwelt- und klimaangepasste Landwirtschaft und verbietet Kinderarbeit. Der Förderverein beteiligt sich gerne an Sinziger Festen und unterstützt damit auch das Anliegen der Fairtrade-Stadt Sinzig, den Fairen Handel zu fördern. Die Fairen Waren sind auch im örtlichen Handel erhältlich.

Bild (Ingo Binnewerg): Am Fairtrade-Stand beteiligten sich unter anderem Sigrid Saak und Monika Mombauer und erläuterten Prof. Markus Ullmann von der Vinophorie das Angebot an fairen Waren.