
Fairer Marktstand in Bad Bodendorf
Die Fairtrade-Gruppe Sinzig beteiligte sich am 17. März mit dem ersten fairen Marktstand 2023 in Bad Bodendorf am Freitagsmarkt. „Das war eine sehr erfolgreiche Aktion! Die Bad Bodendorfer Bürgerinnen und Bürger sind dem Fairen Handel sehr aufgeschlossen und kaufen gerne die Produkte“, resümiert Monika Mombauer. „Aus diesem Grund werden wir nun jeden dritten Freitag im […]

Faire Rosen zum Weltfrauentag
Die Fairtrade-Stadt Sinzig setzt sich auch in diesem Jahr wieder für einen gerechten Welthandel ein. Nach dem erfolgreichen Sinziger Möhnen-Empfang mit fairen Knabbereien und fairem Sekt, verschenkte die Fairtrade-Gruppe nun zum Weltfrauentag faire Rosen und fairen Sinziger Stadtkaffee an die Senioreneinrichtungen. „Wir bedanken uns von Herzen für die tollen Blumen und die damit zum Ausdruck […]

Fairtrade bei Sinziger Klimademo
Sinzig beteiligte sich am 3. März wieder am globalen Klimastreik. Die Initiative Sinzig4Future hat mit der Nachhaltigkeits-AG des Rhein-Gymnasiums und der Fairtrade-Gruppe einen beachtlichen Demo-Zug und anschließend ein Treffen mit Redebeiträgen auf dem Kirchplatz organisiert. Viele junge Leute und engagierte Bürgerinnen und Bürger zogen mit Plakaten und Sprechchören zum Stopp des Klimawandels und der Aufforderung […]

Fairer Möhnen-Empfang
Zum diesjährigen Möhnen-Empfang an Weiber-Donnerstag im Sinziger Rathaus beteiligte sich die Fairtrade-Steuerungsgruppe Sinzig. Neben einem kleinen Vortrag zum Thema Fairer Handel, gab es fairen Sekt und allerlei faires Knabberzeug zum Probieren. Zudem verteilten Renate Adams und Ingo Binnewerg von der Fairtrade-Gruppe faires Wurfmaterial für den Sinziger Zug. Darunter sind faire Mango- und Frucht-Gummibären sowie faire […]

Faire Blumen und Schokolade zum Valentinstag schenken
Gerechter Welthandel ist die beste Hilfe für Entwicklung und gegen Flucht Wir schenken unseren Liebsten gerne einen bunten Strauß frischer Blumen oder leckere Schokolade zum Valentinstag! Sowohl der Kakao für die Schokolade als auch die meisten Blumen kommen aus Ländern des globalen Südens. In Kenia arbeiten ca. 100.000 Menschen in der Pflanzenindustrie. Sie spielt eine […]

Neujahrstreffen des Weltladens
Am 4. Januar trafen sich die aktiven Mitarbeiterinnen des Weltladens im Saal des evangelischen Gemeindeshauses in Remagen zu einem fröhlichen Neujahrsempfang. Auch aus dem Marktteam der Fairtrade-Gruppe Sinzig waren Teilnehmerinnen dabei. „Wir feiern ein sehr erfolgreiches Jahr 2022. Mit unserem gemeinsamen Engagement und dank einer wachsenden Anzahl an Stammkund*innen konnten wir unseren Umsatz weiter steigern. Damit unterstützen wir viele Menschen […]